Author: Administrator

Stress ist überall, aber nicht immer macht er krank. Dennoch gehören die durch andauernden Stress ausgelösten Erkrankungen mittlerweile zu den weltweit häufigsten Krankheiten. Im Unternehmermagazin DER Mittelstand spricht Prof. Dr. Dr. Martin Keck über die Ursachen, Auswirkungen und Folgen von Stressbelastungen und welche Rolle das Betriebliche...

Was tun, wenn die Krankheit nicht aufhört? Unser Geschäftsführer Prof. Dr. Dr. Martin Keck schildert in einem Gastbeitrag in der Wirtschaftspsychologie aktuell, welche körperlichen und mentalen Einschränkungen und Belastungen einer Corona-Erkrankung nachfolgen können und welche Rehabilitationsmaßnahmen ergriffen werden sollten, um möglichst schnell wieder am (Arbeits-)Leben teilzunehmen. Hier...

Pandemie, Long Covid und Psyche - Wirksame Taktiken aus dem Stimmungstief Im Rahmen der Webinarreihe "Lockdown ohne Knockdown" hielt Prof. Dr. Dr. Martin Keck einen Vortrag über die Corona-Pandemie, die langfristigen Folgen und ihre Auswirkungen auf unsere Psyche. In folgendem Video können Sie den kompletten Beitrag...

Im Gespräch mit Burnout-Experte Prof. Dr. Dr. Martin Keck Prof. Dr. Dr. Martin E. Keck ist Chefarzt der Psychotherapeutischen Neurologie der Kliniken Schmieder, Spezialist für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde und Mitgründer der Akademie und Gesundheitszentrum Frauenchiemsee. In unserem Interview erklärt er, woran man...

Folgende Risikofaktoren führen mit der Zeit zu einem Ungleichgewicht zwischen täglicher Leistung und erlebter Belohnung - und machen auf Dauer krank1. Arbeitsüberlastung2. Zeitdruck3. unerreichbare, unrealistische Ziele – vom Umfeld vorgegeben, aber auch selbst gestellt4. Kontrollverlust: Mangel an Einfluss auf die Arbeitsgestaltung, die Aufgaben oder Abläufe5....

⛵️ "Freie Fahrt voraus oder auch volle Fahrt voraus" Diese Kommandos aus der Schiffahrt passen zur aktuellen Situation. Seit dem 30. Mai 2020 fährt die Chiemsee-Schifffahrt wieder planmäßig. Darüber freuen wir uns sehr. Nachdem die Ausgangsbeschränkungen aufgehoben sind und wöchentlich neue Lockerungen erfolgen, darf...

Der Begriff „Burnout“, welcher so viel bedeutet wie „Ausgebranntsein“ oder „Erschöpftsein“, beschreibt einen Risikozustand, welcher zu Stressfolgeerkrankungen führen kann. Burnout trifft vorwiegend im Zusammenhang mit dem Beruf bzw. dem Arbeitsplatz auf, was auch dem erheblichen Informationsbedarf unserer Gesellschaft zugrunde liegt. Wer an einem Burnout leidet, hat...

Die Natur hat eine medizinische Wirkung auf den Körper. Nur wenige Minuten in der Natur und schon sinken Puls und Blutdruck sowie der Cortisolgehalt im Blut. Dies sind Indikatoren für Entspannung. Die Natur hat eine beruhigende Wirkung auf uns und nur wenige Minuten...

Mentaler Stress ist in der schnelllebigen Zeit fast ein Dauerbegleiter. Oft nehmen wir die kleinen Anzeichen nicht wahr, bis sich unser Körper meldet. Viele Krankheiten und Schmerzen sind die Folgen von Stress. Es ist wichtig die kleinen Anzeichen achtsam wahrzunehmen und vorzubeugen. Wir bieten eine...