Die Insel Frauenchiemsee – oder auch Fraueninsel genannt – ist nach der Herreninsel die zweitgrößte Insel im Chiemsee mit einer Fläche von 15,5 Hektar. Auf der autofreien Insel wohnen dauerhaft ca. 300 Einwohner in etwa 50 Häuser, die durch den Schiffsverkehr (ganzjährig) mit dem Festland verbunden sind.
Das Antlitz der Fraueninsel wird entscheidend von dem vor rund 1200 Jahren gegründeten Benediktinerinnenkloster Frauenwörth geprägt, welches etwa ein Drittel der gesamten Insel einnimmt und eine wohltuende Ruhe ausstrahlt.
Die Schönheit des Klosters und die atemberaubende Landschaft der Insel berühren nicht nur die Sinne, sondern auch das tiefste Innere! Sie machen die Insel zu einem besonderen Kraftort, der sich zur Stärkung des mentalen und körperlichen Wohlbefindens hervorragend eignet.
Erkunden Sie die Insel bei entspannenden Spaziergängen durch das idyllische Dorf oder auf kleinen Wegen, die Sie zu den schönsten Naturplätzen auf der Insel führen. Mit direktem Seezugang vom Kloster aus können Sie wunderbare Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge genießen, dabei die Hektik des (Berufs-) Alltags vergessen und die notwendige Ruhe zur Selbstreflexion finden.
Das weitere Umfeld um den Chiemsee bietet abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten. Erkunden Sie, warum Schloss Herrenchiemsee auch das „Märchenschloss“ genannt wird, genießen Sie das Alpenpanorama bei einem Stadtbummel durch Rosenheim oder erleben Sie eine atemberaubende Aussicht vom Wendelstein.
Sie werden schnell merken, dass das „bayerische Meer“ Ihnen rundum guttut und nicht nur die psychotherapeutische Unterstützung bei Ihnen in Erinnerung bleibt.