Mit der ICD-11 ist 2022 eine neue Version der Internationalen Klassifikation der Krankheiten in Kraft getreten. Eine wesentliche Änderung gegenüber der ICD-10 ist, dass die Zwangsstörungen nicht mehr den Angststörungen zugeordnet sind, sondern Mittelpunkt eines separaten Kapitels mit 8 Störungsbildern, den Zwangsspektrumstörungen, sind. Gewinnen Sie…
Erfahren Sie mehr »Erleben Sie maximale Stressreduktion Sie fühlen sich ausgebrannt, stark belastet, überarbeitet, gestresst oder depressiv? Körperliche Beschwerden wie Kopfschmerzen, Rückenprobleme oder Schlafstörungen nehmen zu? Sie fühlen sich weniger leistungsfähig und sind oft erschöpft? Sie überlegen, sich professionelle Unterstützung zu suchen, scheuen jedoch die Wartezeiten, den…
Erfahren Sie mehr »Metta („Loving Kindness“) wird in der buddhistischen Philosophie als Haltung angesehen, sich selbst und anderen Glück, Wohlergehen, Gesundheit und Sicherheit zu wünschen. Metta unterscheidet sich von karuna (Mitgefühl) durch die Bezugnahme auf Glück (vs. Leiden), und von Egoismus und Altruismus durch die Verbundenheit des Wohls…
Erfahren Sie mehr »Epidemiologische Studien bestätigen, dass jede:r zweite Hausarzt-, Psychiatrie- bzw. Psychotherapiepatient:in unter pathologischen Schlafstörungen leidet. Schlafstörungen sind häufige Komorbiditäten und auch selbst Auslöser für gesundheitliche Probleme. Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen wird während der Ausbildung zu wenig Wissen vermittelt, um Schlafstörung gezielt behandeln zu können. Schlafmittel sollten nur…
Erfahren Sie mehr »Chiemsee Coaching Retreat 2022 Auszeit – Entspannung – Zeit für sich Sie brauchen eine Auszeit? Dann besuchen Sie unser Chiemsee Coaching Retreat auf der idyllischen Insel Fraueninsel. Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz für die seelische, mentale und körperliche Gesundheit. Verbringen Sie 3 Tage im…
Erfahren Sie mehr »„Bitte setzen sie sich zuerst ihre Sauerstoffmaske auf, dann helfen Sie anderen Mitreisenden!“. Eine regelmäßige Selbstfürsorge ist die Grundlage, dass wir anderen Menschen effektiv helfen können. In Therapien legen wir häufig unseren Patient*innen mehr Selbstfürsorge nahe und vergessen uns doch oft selber im (psychotherapeutischen) Alltag.…
Erfahren Sie mehr »Erleben Sie maximale Stressreduktion Sie fühlen sich ausgebrannt, stark belastet, überarbeitet, gestresst oder depressiv? Körperliche Beschwerden wie Kopfschmerzen, Rückenprobleme oder Schlafstörungen nehmen zu? Sie fühlen sich weniger leistungsfähig und sind oft erschöpft? Sie überlegen, sich professionelle Unterstützung zu suchen, scheuen jedoch die Wartezeiten, den…
Erfahren Sie mehr »Erleben Sie maximale Stressreduktion Sie fühlen sich ausgebrannt, stark belastet, überarbeitet, gestresst oder depressiv? Körperliche Beschwerden wie Kopfschmerzen, Rückenprobleme oder Schlafstörungen nehmen zu? Sie fühlen sich weniger leistungsfähig und sind oft erschöpft? Sie überlegen, sich professionelle Unterstützung zu suchen, scheuen jedoch die Wartezeiten, den…
Erfahren Sie mehr »